Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

"Eine Gesellschaft, in der es chic ist, 
von allem den Preis zu kennen und von nichts den Wert,
macht in Wirklichkeit Verluste!" 

 

 J. Rau

Unser Ladenteam

Wir sind eine Gemeindegruppe von zur Zeit 11 Ehrenamtlichen.

Die Kirchengemeinde Lerkusen-Mitte unterstützt unsere Arbeit sehr, wofür wir ihr auch an dieser Selle ganz herzlich danken möchten!

Dennoch ist unser Team offen für alle - auch Nichtchristen-, die sich ehrenamtlich für den Fairen Handel vor Ort einsetzen möchten!

Unsere Beweggründe

Alle Mitarbeiter/innen des Eine-Welt-Ladens Christuskirche setzen sich mit ihrem Tun ein für einen zukunftsfähigeren Lebensstil.

Egal ob evangelisch, katholisch, ob einer anderen Religion angehörig oder atheistisch: Wir glauben, dass wir gemeinsam mit vielen anderen Menschen durch den Fairen Handel Schritte hin zu einem faireren, friedlicheren und klima- und umweltfreundlicheren Miteinander der Menschen dieser Erde tun können.

Wir beziehen uns in unserer Arbeit auf die

10 Kriterien des Fairen Handels (WFTO)

  1. Marktzugang für benachteiligte Produzentinnen und Produzenten

  2. Transparenz, Rechenschaftslegung, unabhängige Überprüfungsmechanismen

  3. Langfristige und partnerschaftliche Handelsbeziehungen

  4. Zahlung fairer Preise, insbesondere eines Mindestpreises

  5. Beachtung der Kinderrechte, keine Zwangsarbeit

  6. keine Diskriminierung, Förderung der Gleichberechtigung von Frauen, Vereinigungsfreiheit

  7. sichere und gesundheitsverträgliche Arbeitsbedingungen

  8. Förderung der Qualifikation von Produzentinnen und Produzenten

  9. Bildungs- und politische Kampagnenarbeit

  10. Förderung des Umwelt- und Klimaschutzes

Was passiert mit dem Gewinn?

Wie schon gesagt: Alle Mitarbeitenden tun das ehrenamtlich. Aber natürlich haben wir auch Kosten! Zwar zahlt die Gemeinde die Mietkosten; doch da sind ja noch Nebenkosten für unsere Räumlichkeiten, Heizung und Strom, Reparaturen, Telefon...  Dazu kommen Transportkosten für die Waren, Druckkosten für Werbung u.a. 
 

Was dann noch übrig bleibt spenden wir -z.B.  im vorletzten Jahr nach Teambeschluss für "Ärzte ohne Grenzen" und für das Frauenhaus Leverkusen. Im letzten Jahr ging eine Spende von 1500€ an ein Gehörlosenprojekt in Simbabwe.